disguise
„disguise“ handelt von einer militärischen Strategie namens „Reduit“ während des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz, die von 1940 bis 1944 dauerte und zum Bau zahlreicher Bunker führte, die mit Tarnfarbe überzogen wurden, um sich in den Bergen zu integrieren. General Henri Guisan, der für den „Reduit“ verantwortlich war, verfolgte die Strategie, den Schweizer Nationalmythos „Wilhelm Tell“ zu nutzen, um das Volk zu einen. Er organisierte am 25. Juli 1940 heimlich den „Rütlirapport“ auf der Rütliwiese, einem für den Schweizer Mythos wichtigen Ort, der den Soldaten die militärische Strategie „Réduit“ vermitteln sollte. Mein Ziel ist es nicht, konventionelle Fotos zu machen, sondern die Geschichte von Mythen und Staaten im Sinne von Ernst Cassirers „The Myth and the State“ zu reflektieren, in dem es um die Geschichte der Konvergenz von Mythen und Staaten geht.
Biografie:
Eriko Miyata wurde 1993 geboren. Sie studierte am Department of Inter Media Arts an der Tokyo University of the Arts und als Masterstudentin am Fine Arts Department der Zürcher Hochschule der Künste, wo sie im Juli 2020 ihren MFA erhielt.
Untitled [disguise] ,2021,Forts San Carlo, Airolo, Switzerland
Untitled [disguise] ,2021,Bürglen, Switzerland
Untitled [disguise] ,2021,Festung Fuchseg, Realp, Switzerland